schließen [X]
eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen
TTV Hasborn
TTV Hasborn
anchor
Neuigkeiten
Mannschaften
Trainingszeiten
Spiellokal
Mixedturnier
Vereinsmeister
Impressum
Datenschutz
<< zurück
Generalversammlung vom 16.05.2014
Am 16.05.2014 fand die Generalversammlung des TTV Hasborn statt. Insgesamt waren 25 Mitglieder anwesend.
Der Vorsitzende Bernd Krächan begrüßte alle Anwesenden sehr herzlich und stellte fest, dass die Einladung zur Mitgliederversammlung ordnungsgemäß erfolgt ist. Sie wurde mehrmals mindestens zwei Wochen im Voraus im Amtsblatt der Gemeinde Tholey veröffentlicht.
Bernd Krächan blickte auf ein erfolgreiches Jahr 2013/2014 zurück. Er bedankte sich bei allen Mitgliedern, insb. bei den Vorstandsmitgliedern und den Mannschaftsführern für ihr Engagement und die tatkräftige Unterstützung. Auch erwähnte er ausdrücklich das Training mit den Schülern der Grundschule Hasborn sowie die darauffolgenden Minimeisterschaften, die im Ergebnis zwei Neuanmeldungen für unsere Tischtennisjugend mit sich gebracht haben.
Der Kassierer Andreas Wagner informierte die anwesenden Mitglieder anschließend über die Kassenlage des Vereins. Ihm wurde von den Kassenprüfern Toni Klesen und Karl Niehren eine einwandfreie und ordnungsgemäße Kassenführung bestätigt.
Die Mannschaftsführer berichteten kurz über den Saisonverlauf:
Herren 1 (Markus Klesen): Die Unaufsteigbaren haben es endlich geschafft. Als souveräner Meister der Bezirksliga steigen die Herren 1 in die Landesliga auf. Dank der Verstärkungen durch Marc Finkler (vorher TTF Primstal) und Andreas Finkler (TTV Niederlinxweiler) sollten sie auch in der nächst höheren Klasse eine gute Rolle spielen.
Herren 2 (Volker Wagner): Nachdem die Mannschaft lange um die Meisterschaft mitgekämpft hatte, musste sie letztlich mit einem vor der Saison kaum erwarteten 3. Tabellenplatz zufrieden sein. Für die kommende Runde wird die Meisterschaft als Saisonziel ausgeben.
Herren 3 (Christoph Dewes): Auch hier stand am Ende der Saison 2013/2014 ein guter 3. Platz in der 1. Kreisklasse Nordsaar, Gruppe West zu Buche.
Herren 4 (Christian Backes): Nach langem Kampf sicherten sich die Herren 4 erst im letzten Saisonspiel den Verbleib in der 2. Kreisklasse Nordsaar, Gruppe West: Das Ziel, Klassenverbleib, konnte insb. Dank der Unterstützung der Senioren Dietmar Böttcher und Horst Scheid erreicht werden.
1. Senioren (Alfons Maldener): Die Mannschaft erreichte einen hervorragenden 4. Platz in der Landesliga der Senioren, der zweithöchsten saarländischen Seniorenspielklasse.
2. Senioren (Bernd Krächan): Sie belegten einen guten 3. Tabellenplatz in der Kreisliga der Senioren.
Schüler A (Jonas Scheer): Die Schüler haben auch in ihrem 2. Jahr viel gelernt und waren immer freudig dabei, was sich in den ersten drei Saisonsiegen wiederspiegelte. Im Übrigen sind sie die Jüngsten in ihrer Klasse und immer motiviert.
Schülerinnen B (Bernd Krächan): Im ersten Jahr der Aufnahme des Spielbetriebes taten sich unsere Schülerinnen erwartungsgemäß noch schwer. Dennoch reichte es schon zu einem Saisonsieg.
Danach beschloss die Mitgliederversammlung einstimmig die Entlastung des Vorstandes.
Bei den anschließenden Vorstandsneuwahlen wurde folgender neuer Vorstand berufen:
1. Vorsitzender Bernd Krächan
2. Vorsitzender Alfons Maldener
Kassierer Sebastian Holz
Pressewart Adalbert Lauck
Aktivenwart Rainer Clodo
Jugendwart Jonas Scheer
Gerätewart Patrick Ahrens
Neue Kassenprüfer sind Michael Niehren und Andreas Wagner.
Es folgten die Mannschaftsaufstellungen für die Saison 2014/2015. Dabei wird voraussichtlich in folgender Aufstellung gespielt:
Senioren 1: Landesliga: Frank Schwarz, Rainer Clodo, Karl Heinz Maldener, Alfons Maldener, Hans Jäckel, Dietmar Böttcher, Winfried Krächan
Senioren 2: Kreisklasse NordOst Nordsaar: Arno Krächan, Horst Scheid, Bernd Krächan, Toni Klesen, Willi Heckmann, Marlies Thome, Marianne Krächan
Herren 1: Landesliga: Marco Jäckel, Marc Finkler, Andreas Finkler, Christian Bommer, Markus Klesen, Jonas Scheer (Stammersatz Rainer Clodo)
Herren 2: Kreisliga Nordsaar: Michael Niehren, Frank Schwarz, Adalbert Lauck, Andreas Wagner, Joachim Koch, Patrick Ahrens, Thomas, Schmidt, Andreas Maldener (Stammersatz Alfons Maldener)
Herren 3: 1.Kreisklasse West Nordsaar: Volker Wagner, Bernd Klesen, Arno Krächan, Jörg Niehren, Bernd Krächan, Hans Jäckel, Winfried Krächan
Herren4: 2.Kreisklasse West Nordsaar: Maximilian Kunz, Christoph Dewes, Manfred Backes, Matthias Horras, Stephan Holz, Sebastian Holz, Sebastian Jakubik, Johannes Jakubik, Dietmar Böttcher, Horst Scheid, Christian Backes, Brian Weber, Annabelle Backes
Schüler A: Kreisliga Nord: Joschua Ludwig, Matthias Henkes, Nico Hoffmann, Patrick Junker, Robin Jäckel, Marvin Thies, Kevin Bund
Schüler B: Kreisliga Nord: Sarah Dörr, Jana Alles, Fabian Ludwig, Nils Weiler, Celine Braun
Die Aufgabe des Mannschaftsführers übernehmen:
Herren 1 Markus Klesen
Herren 2 Joachim Koch
Herren 3 Bernd Krächan
Herren 4 Stephan Holz
Schüler A Jonas Scheer
Schüler B Bernd Krächan
Senioren 1 Dietmar Böttcher
Senioren 2 Bernd Krächan
Spielbeginn für alle Herrenmannschaften ist samstags um 19.30 Uhr.
Die Seniorenmannschaften beginnen ihre Heimspiele freitags um 19.00 Uhr.
Die Jugendmannschaften spielen samstags um 15.00 Uhr.
An der freiwilligen Pokalrunde nehmen lediglich die Herren 1 und 2 sowie die Schüler A teil.
Das diesjährige Vereinsfest findet am 05.07.2014 statt. Geplant sind eine kleine Wanderung und anschließendes Grillen.
Der TTV Hasborn ist in 2014 erneut Mitausrichter der Kirmes. Der Einsatzplan wird von Bernd Krächan zu gegebener Zeit verteilt.
Termin für die Vereinsmeisterschaften und die Weihnachtsfeier ist der 20. Dezember 2014.
Die Homepage des TTV Hasborn (www.ttv-hasborn.de) wurde von Jonas Scheer in vorbildlicher Weise neugestaltet. Die Internetseite lebt zukünftig davon, dass die Vereinsmitglieder mitmachen und immer wieder neue Berichte einstellen.
23.05.2014
<< zurück