schließen [X]
eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen
TTV Hasborn
TTV Hasborn
anchor
Neuigkeiten
Mannschaften
Trainingszeiten
Spiellokal
Mixedturnier
Vereinsmeister
Impressum
Datenschutz
<< zurück
Spielklasseneinteilungen 2015/16 AKTIVE
STTB veröffentlich Spielklasseneinteilungen
2015/16 im Aktiven Bereich
Landesliga 2015/16
Nachdem die beiden letztjährigen Regionalliga-Reserven und Übermannschaften TTC Wehrden II und TTC Illingen II in die Saarlandliga aufgestiegen sind, erscheint die Landesliga 2015/16 als stark besetzte und äußerst ausgeglichene Liga aufzuwarten. Topfavoriten sind der TT Schaumberg Theley, die TTG Wustweiler-Uchtelfangen sowie der TV Merchweiler. Unser Lokalrivale vom Schaumberg musste vor der vergangenen Saison den studienbedingten Abgang seines Spitzenspielers Trattnig in die Oberliga verkraften und hatte im Laufe der Runde mit großem Verletzungspech zu kämpfen, sodass man letztlich äußerst unglücklich absteigen musste. Daher streben die Mannen um die Routiniers André Scherer und Heiko Schütz sicherlich umgehend den direkten Wiederaufstieg an, was mit ihrem sehr ausgeglichenen Team und Neuzugang Joshua Wagner vom TTC Dörsdorf auch sehr gut möglich erscheint. Die TTG Wustweiler-Uchtelfangen um ihren polnischen Topspieler Tomasz Slomka ist ein ebenso heißer Titelanwärter und konnte sich mit dem Merziger Uwe Stachel sowie einem weiteren polnischen Akteur Miroslaw Lata, aus der 3. polnischen Liga weiter verstärken. Der TV Merchweiler mit seinem enorm starken Spitzenpaarkreuz Thomas Schimek und Klaus-Dieter Hahnenberger, wird in guter Verfassung ebenfalls in der Lage sein, jedes Team der Liga zu schlagen.
Ebenfalls äußerst stark einzuschätzen sind die sehr ausgeglichen und stark besetzten Vorjahresfünften und –sechsten vom DJK Saarbrücken-Rastpfuhl mit seinen Topakteuren David Schub und Lucien Gunawan sowie der TTC Oberwürzbach mit einer hervorragenden Mischung aus jungen und routinierten Akteuren wie Sven Lachmund, Matthias Wunn, Klaus Schwarz oder Marco Müller. Eine sehr interessante junge und äußerst ambitionierte Mannschaft ist die DJK Saarlouis-Roden, die sich in einem dramatischen Entscheidungsspiel gegen den SV Saar 05 Saarbrücken und den TTC Bliesransbach in der Bezirksliga Süd-West durchgesetzt hat.
Der TTV Niederlinxweiler hatte leider vor der vergangenen Saison nach etlichen Jahren in der Oberliga und Saarlandliga einen großen personellen Aderlass und musste gleich drei Stammspieler ersetzen. Dies war für das Team um Udo Möller nicht zu kompensieren, weswegen das Team nun eine Klasse tiefer in der Landesliga aufschlägt. Vom Potential her dürfte hier für den TTV Niederlinxweiler ein guter Mittelfeldplatz absolut möglich sein.
Schwer einzuschätzen sind die beiden äußerst routinierten Teams des TTV Rimlingen-Bachem und des TuS Neunkirchen. In Bestbesetzung können beide ebenfalls jedem Team der Liga Paroli bieten und mit ihren äußerst erfahrenen Spitzenspielern Theobald, Helfen, Meiers und Brill(Rimlingen) sowie Philippi und Scheidhauer (Neunkirchen) verfügen beide Mannschaften, über äußerst leistungsstarke Landesligaakteure.
Unsere Mannschaft wird versuchen ihren sehr guten 3. Platz des Vorjahres zu bestätigen, und strebt eine Platzierung im vorderen Tabellendrittel an. Durch Rückkehrer Jan Jäckel vom TTC Dörsdorf und der Genesung von Markus Klesen´s Kreuzbandriss hat man mit nun 7 Spielern einen guten Grundstock um eine vernünftige und gute Rolle in der starken Landesliga zu spielen.
TTV Hasborn (Vorjahr: 3. Landesliga 14/15)
Neuzugänge: Jan Jäckel (TTC Dörsdorf)
Abgänge: keine
Voraussichtliche Stammmannschaft:
Jäckel M., Finkler M., Finkler A.,
Bommer, Klesen, Jäckel J., Scheer
Kreisliga Nord
Zu einer interessanten Konstellation kommt es in der Kreisliga Nord wo sich die Wege unserer 2. Herren und 3. Herren kreuzen werden. Während das Ziel der 2. Herren ein Platz unter den ersten drei ist, geht es für die 3. Herren ausschließlich um den Klassenerhalt. Durch die routinierten Neuzugänge Joachim Koch und Patrick Ahrens von den 2. Herren sollte dies, für die im Vorjahr souverän in der 1. Kreisklasse West Meister gewordene Mannschaft, nicht unmöglich sein. Zusammen mit Koch und Ahrens werden die allesamt routinierten Volker Wagner, Bernd Krächan, Bernd Klesen, Hans Jäckel, Arno Krächan und Winfried Krächan versuchen ihr Saisonziel Klassenerhalt zu erreichen. Die 2. Herren gehen ebenfalls neu sortiert an den Start. Im vorderen Paarkreuz werden nun Rainer Clodo und Frank Schwarz agieren. Michael Niehren, Adalbert Lauck, Andreas Wagner, Andi Maldener und in der an drei positionierte, aber in der 1. Herren eingeplante Jonas Scheer komplettieren das Team um unseren 1. Vorsitzenden Rainer Clodo. Topfavorit auf den Titel in der Kreisliga Nord ist der TT Schaumberg Theley II.
Die 4. Herren geht in bewährter Formation in der 2. Kreisklasse West an den Start. Hier wird ein vorderer Tabellenplatz das Saisonziel sein. In der Bezirksliga geht die neuformierte Damen Mannschaft an den Start. Hier darf man gespannt sein wie sich die neu zusammengestellte Mannschaft schlagen wird.
22.06.2015
<< zurück